Die Kleinen toben miteinander, erkunden ihre Umwelt, haben Kontakt zu gut sozialisierten erwachsenen Hunden und lernen in ersten spielerischen Übungen Begriffe wie „sitz“, „platz“, „hier“ und eine gute Leinenführigkeit.
Wenn’s richtig schön war, sieht man das auch manchmal auf den ersten Blick:
Je nach Hund und Witterung ggf. auch sinnvoll: Ein Hundehandtuch – oder mehrere.
Während die Welpen toben ist Zeit für Fragen und Tipps rund um den Hund.
Vor der ersten Welpenstunde sollte sich der Rudelzuwachs in seinem neuen Zuhause ein wenig eingewöhnt haben.
Der Welpe muss geimpft und versichert sein.
Leine, Geschirr oder Halsband, Häufchentüten und gute Leckerlis nicht vergessen. In der kalten Jahreszeit bitte auch an eine geeignete Unterlage zum Schutz vor Kälte und Feuchtigkeit denken.
Bitte beachten Sie, dass Sie mit ihrem Welpen beim Verdacht auf eine Erkrankung nicht die Hundeschule besuchen. Die meisten Erkrankungen sind ebenso ansteckend wie bei Menschen. Wenn Sie diesbezüglich unsicher sind, rufen Sie mich einfach an.